„In was für einer Welt möchten wir leben?“

Die Zukunft bewegt mich und viele, die ich kenne, gerade sehr. Und was wirklich Zuversicht und Inspiration stärken kann: im Gespräch zusammenkommen und gemeinsam ein Bild einer hoffnungsvollen und bewegten Zukunft schaffen.

Letzten Sonntag konnte ich im Rahmen der von GermanZero inspirierten Wohnzimmergespräche bei Kerstin Döring einen Zukunftsworkshop zu moderieren.

Wir haben dabei die wunderbare Methode „Zukunftssprung“ von Christine Neumann genutzt und uns gefragt, wie die beste aller möglichen Zukünfte in 10-15 Jahren für uns, für unsere Gesellschaft, für unseren Planeten aussehen würde.

Die Methode basiert auf Raumwechsel, Journaling, 2-er Austausch und das Einbringen von Ideen in den Gesamtkreis.

Meine Lieblingsideen aus der Session:
– Politiker entfesseln die Kraft der Weisheit und sprechen leise und gütig
– Ein Europa, das aufgrund des Drucks von Außen zusammengewachsen ist und eine starke Gemeinschaft bildet
– Die Alster im Herzen von Hamburg hat beste Wasserqualität, wurde mit großzügigen Liegewiesen versehen und dient als riesiges Freibad, Paddelfläche und Magnet für Touristen und Einheimische gleichermaßen
– Deutschland ist Erfinderland, Denkerwerkstatt und Kreativitäts-Hotspot
– 500.000 Marktgärtnereien ermöglichen die landwirstschaftliche Versorgung der Bevölkerung, großflächige Monokulturen konnten in große Naturreservate umgewandelt werden
– Wir arbeiten nur noch 2-3 h am Tag im herkömmlichen Sinn (die KI übernimmt viele Tätigkeiten), dafür wendet jeder 2-3 h am Tag für Community Arbeit auf – Pflege, Betreuung, Community Einrichtungen für Energie und Landwirtschaft

Wir waren uns am Ende der Session alle einig – gemeinsam mit Vertrauen und Zuversicht über Zukunft zu sprechen hat großes Potential und weckt Freude 💫

Dieses war das 2. Wohnzimmergespräch – ich bin gespannt auf unseren nächsten Schritt.