Über Mich

Ich bin von Natur aus neugierig und als Generalistin seit jeher fasziniert von Fragen wie: Wer bin ich? Was ist der Mensch? Warum sind wir hier?
Diesen Fragen nähere ich mich immer wieder von Neuem an – zunächst durch die Wissenschaft mit einem Studium der Informatik (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz) und der Kognitionswissenschaft, dann durch Literatur und Auslandsaufenthalte, aber auch durch das Leben selbst: als Frau, Freundin, Berufstätige und Mutter dreier inzwischen erwachsener Söhne. Auch meine buddhistisch verankerte Spiritualität führt zu immer wieder neuen Auseinandersetzungen mit diesen Themen.
Fragen zu stellen, Muster zu erkennen und Zusammenhänge zu sehen, gehört zu meinem Lebensweg. In der Methode des Coachings habe ich ein wunderbares Werkzeug gefunden, das nicht nur für andere ein Sprungbrett für persönliche Transformation bietet, sondern auch für mich mit Freude und Leichtigkeit verbunden ist.
Mein Coaching-Handwerkszeug habe ich während meiner Zertifizierung zum Business und Agilen Coach bei IBM erlernt. Im Rahmen des internationalen IBM Coaching Programms habe ich als Trainerin und Mentorin Coaches ausgebildet.
Als ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Müttertelefon e. V. , ein Telefondienst in Kooperation mit dem Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost, habe ich meine Coachinghaltung nach der Gesprächstherapie nach Carl Rogers vertiefen und anwenden können.

Auf meinem eigenen Lebensweg hat mir mein Körper mehrmals ein Stopp-Schild gezeigt und mich zu wichtigen Auszeiten geführt. Der Umgang mit den Schmerzen von Migräne und den körperlichen wie mentalen Herausforderungen einer überstandenen Krebserkrankung mit Chemotherapie hat mich gelehrt, weicher, mitfühlender und gelassener zu werden. Diese schmerzhaften und zum Teil existentiellen Erfahrungen haben mir wieder und wieder vor Augen geführt, wie unumgänglich es ist, das Leben anzunehmen und eine immer tiefere Verbindung zu meinem Körper und meinen inneren Ressourcen zu entwickeln.